Juni

23.06.2018 Sonnwendfeuerbrennen am Hinteren Sonnwendjoch

Bei kaltem Wetter und Wind stiegen heuer die Bergwachtskameraden zum Hinteren Sonnwendjoch auf, um dort das Sonnwendfeuer zu entzünden. Der Regen hatte im Laufe des Abends zugenommen und leider auch die Wolken und Nebelfelder. Der Abend am Gipfel war letztendlich ein unvergessliches Erlebnis trotz der Temperaturen und dem Wetter.

Eine zweite Gruppe der Einsatzstelle stieg zum gegenüberliegenden Gipfel, Veitsberg, auf, um dort die Sommersonnenwende ebenfalls mit einem Feuer zu feiern.

Ebenfalls wurde auch auf der Trainsalm ein kleines Feuer entzündet um die Tradition beizubehalten.

Feuerbrennen 01 200 Feuerbrennen 02 200 Feuerbrennen 03 200

Feuerbrennen 04 200 Feuerbrennen 05 200

 

09.06.2018 Glemmbachtalwanderung

Einen tollen Vormittag konnten die Besucher der Wanderung in der Glemmbachklamm erleben.

Jung und Alt bestaunten die Natur nutzten die Gelegenheit, dieses Thierseer Juwel zu entdecken.

Die alpinen Stationen wurden von fast allen genutzt und es machte jedem großen Spaß, auch wenn einige Aufgaben den einen oder anderen einiges an Überwindung kosteten.

Für die Bergwacht Thiersee war diese Wanderung ein voller Erfolg und das Wetter spielte heuer auch mit.