Juni

24.-25.07.2015 Vorankündigung 40.ThierSeefest

Wie schon in den vergangenen Jahren nimmt die Bergwacht Thiersee auch heuer wieder am 40. ThierSeefest teil.
Die Weinbar und die Sechzehntel-Bar werden von der Bergwacht betreut.
Für die Kinder hat die Bergwacht Thiersee wieder einen Kletterturm organisiert und erledigt die fachmännische Sicherung.

40 ThierSeefest 200

 

20.06.2015 Sonnwendfeuerbrennen 2015

Auch der Regen konnte uns heuer nicht vom traditionellen Feuerbrennen abhalten. Aufgrund des schlechten Wetters haben wir uns aber dazu entschlossen, das Feuer bei der Ackernalm und nicht am Gipfel zu entzünden. Die Stimmung am Feuer war sehr gut, wir konnten einen netten Abend rund um das wärmende Feuer genießen.

Feuerbrennen 2015 01 200 Feuerbrennen 2015 02 200

 

13.06.2015 Exkursion Alpenblumengarten Kitzbüheler Horn

Im Rahmen einer Schulung fand am Samstag eine Exkursion zum Alpenblumengarten am Kitzbüheler Horn statt.

In dieser sehenswerten Anlage sind Blumen aus dem gesamten Alpenraum, aber auch aus Tibet, China oder Nepal zu finden. Neun Mann der Bergwacht Thiersee informierten sich ausgiebig über die Pflanzenvielfalt und erfuhren insbesondere auch Details zu geschützten Arten.

Besonders sehenswert sind die Alpenaurikel, die Enzianwiesen, die Alpenrosenpracht, der Blumenreichtum der Bergwiesen und die herrlichen Hochstaudenfluren.

Alpenblumengarten 01 200 Alpenblumengarten 02 200 Alpenblumengarten 03 200

 

07.06.2015 Holzlieferung für Hütte

Der nächste Winter kann kommen, die Holzreserven für die Hütte in Ackern wurden schon aufgefüllt. Bei traumhaften Wetter und mit tatkräftiger Unterstützung wurden das Holz aufgerichtet und verräumt.

Holzlieferung 01 200 Holzlieferung 02 200

 

02.06.2015 Gemeinschaftsübung mit der Feuerwehr Mitterland

Am Dienstagabend hat die Bergwacht Thiersee mit der Feuerwehr Mitterland eine Gemeinschaftsübung durchgeführt. Als Übungsannahme mussten drei Personen erstversorgt werden, wobei eine Person mittels der Gebirgstrage und die beiden anderen mittels Seilbergung aus einem Grabengelände zu bergen waren.

Die Feuerwehr Mitterland leuchtete das Gebiet mit mobilen Scheinwerfern aus.

Bei der Übung waren 12 Kameraden der Bergwacht und 25 Kameraden der Feuerwehr Mitterland mit Begeisterung dabei.

Gemeinschaftsübung FFM 01 200 Gemeinschaftsübung FFM 02 200 Gemeinschaftsübung FFM 03 200

Gemeinschaftsübung FFM 04 200 Gemeinschaftsübung FFM 05 200 Gemeinschaftsübung FFM 06 200

Gemeinschaftsübung FFM 07 200 Gemeinschaftsübung FFM 08 200 Gemeinschaftsübung FFM 09 200